Dieser Reducer Flattener wurde entwickelt, um die optische Leistung
Ihres Teleskops auf ein neues Niveau zu heben. Mit einer
Reduktionsfaktor von X0.8 und einer herausragenden Flattener-Funktion
minimiert er Verzerrungen und Aberrationen, die bei der Beobachtung und
Fotografie entstehen können.
Der 0.8x Flattener Korrektor von William Optics ist optimiert für Vollformat und für alle Apos ab 102mm Öffnung mit großen Auszügen geeignet.
Anschlussgewinde an der Teleskopseite M92x1 - Adapter auf M68 bzw. M54 sind optional erhältlich
Der Abstand ist präzise einstellbar, damit kann der Korrektor individuell an den Refraktor optimiert werden für bestmögliche Sterne
Triplet Design mit Ohara Glas (Japan)
M48x0,75 Kameraanschluss mit Möglichkeit, 2" Filter einzuschrauben
Diese Kamera eignet sich mit ihrem großen Sensor hervorragend für Sonne und Mond, lässt sich aber wegen des geringen Rauschens auch sehr gut für Deep Sky verwenden.
Sensor: 1,1" CMOS IMX432 mit 1,77 Megapixeln Auflösung
Sensorgröße: 9,9 mm x 14,5 mm - Diagonale: 17,6 mm
Großes Bildfeld - sehr gut für Sonne und Mond geeignet
Pixel mit 9,0 µm Größe und entsprechender Lichtempfindlichkeit
Mit ca. 79 % QE eine noch immer hohe Effizienz für kurze Belichtungszeiten
Durch hohe Bildrate von 120 fps sehr gut für EAA geeignet
Full Well Kapazität 97 ke-
Starvis Technologie mit Back Illumination
USB 3.0 für schnellen Download der Bilder
12 bit ADC
Kein Verstärkerglühen (amp glow)
Passive Kühlung mit Wärmeableitung gegen ein Erwärmen des Sensors bei Langzeitbelichtung
Gute Eignung für Deep Sky Aufnahmen
AR Schutzfilter eingebaut mit vollem Durchlass auch im Infrarot
Die ASI 482 CMOS-Farbkamera bietet eine sehr hohe Empfindlichkeit mit einer QE von 85 % und einen großen modernen Sony Sensor für alle Einsatzbereiche in der Astrofotografie.
Sony IMX 482 2 MP Backlit Sensor
Sensorgröße 11,1 x 6,2 mm - Diagonale 12,86 mm
1920 x 1080 Pixel mit bis zu 83 fps
5,8 µm Pixel - ideal für Maksutovs oder Cassegrains für die optimale Auflösung
Sony Starvis- und Exmor-R-Technologie
USB 3.0 für einen schnellen Download der Bilder - kompatibel auch mit USB 2.0
Videoastronomie und EAA mit bis zu 83 Bildern pro Sekunde möglich
Inklusive ST4-Level Autoguiderschnittstelle
AR Schutzfilter eingebaut mit vollem Durchlass auch im Infrarot
Die Kamera bietet eine extrem hohe Auflösung und ist für Mond- und Planetenfotografie ohne zusätzliche Barlow direkt im Fokus des Teleskopes optimiert.
Sensor: 1/28" CMOS IMX715 mit 8,46 Megapixeln Auflösung
Sensorgröße: 5,6 mm x 3,2 mm - Diagonale: 6,45 mm
Extrem hohe Auflösung: 1,45 µm Pixelgröße
SONY STARVIS 2 Technologie - back illuminated Pixel Technologie
Mit ca. 80 % QE eine hohe Empfindlichkeit für kurze Belichtungszeiten
Ideal für Mond und Planeten aber auch für kleine Deep-Sky Objekte und hochaufgelöste Mikroskopfotografie
USB 3.0 für schnellen Download der Bilder
Geringes Ausleserauschen (ab 0,72 e-)
Durch hohe Bildrate von 45,1 fps gut für EAA geeignet
12 bit ADC
Kein Verstärkerglühen (Amp Glow) mehr feststellbar
Passive Kühlung mit Wärmeableitung gegen ein Erwärmen des Sensors bei Langzeitbelichtung
Großfeld Objektiv (abschraubbar) im Lieferumfang enthalten
AR Schutzfilter eingebaut mit vollem Durchlass auch im Infraroten