Fotografische Filter


Mit modernen Interferenzfiltern kann der Astroamateur heute exzellente Bildergebnisse erzielen. Die Anwendung umfassen schmalbandige Emissionslinienfilter, breitbandigere Bereichs-Farbfilter sowie Filter zur Unterdrückung von künsticher Lichtemission.



Filter für CCD/CMOS Astrofotografie
Sortierung
Anzahl

Schmalband Sulphur S-II Nebelfilter von Altair für die Astrofotografie mit CMOS Sensoren für hohen Kontrast für Teleskope mit ~ f/4.8

  • 2" gefasst mit beidseitigem Filtergewinde
  • Low-Profile Filterfassung - Höhe nur 6 mm
  • Optimiert für CMOS Sensoren (Color und MONO)
  • Exakte und schmale Halbwertsbreiten für optimales Signal-Rausch-Verhältnis
  • Identische Filterdicken für Homofokalität
  • Geschwärzte Ränder
  • SiO2 Beschichtung - eine noch härtere Beschichtung für eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer
  • Zertifikat
558,00 € 502,20 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-2 Wochen
 
 

Halten Sie Ihre Farbbalance so nah wie möglich an der Realität, während Sie so viel Lichtverschmutzung wie möglich vermeiden, ohne Abstriche beim OD-Blocking oder bei der Transmission!

  • Altair TRI-RGB eignet sich hervorragend für breitbandige Objekte wie gemischte Emissions-/Reflexionsnebel, Kometen, Staubwolken und Galaxien, lässt aber auch die Hauptlinien von Emissionsnebeln durch. Es deckt sowohl breitbandige als auch schmalbandige Ziele ab.
  • TRI-RGB ergänzt die Altair TriBand- und DualBand-Filter durch Hinzufügen von Sternfarben.
  • TRI-RGB funktioniert mit Teleskopen mit schnellem oder langsamem Brennweitenverhältnis und mit Kameraobjektiven.
  • TRI-RGB ist nicht nur für die Kontrolle der Lichtverschmutzung geeignet. Es funktioniert auch sehr gut bei dunklem Himmel, indem es die Farbreinheit und das Airglow verbessert und die Kanalüberschneidung bei CMOS- und DSLR-Farbkameras reduziert.
  • Obwohl TRI-RGB in erster Linie für Farbkameras gedacht ist, kann es auch für einen saubereren Luminanzkanal bei einer Monokamera verwendet werden.
  • Hohe Transmissionsspitzen mit steilen Flanken verbessern den Kontrast und sorgen für eine fast vollständige Unterdrückung unerwünschten Lichts bei OD4/5 (0,01%~0,001%) über den Großteil der unerwünschten visuellen Wellenlängen.
279,00 € 259,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-2 Wochen
 
 
WCS/USA - Planetary Contrast Enhancement Filter -1.25", Preis je Stück

Artikelzustand: Neu, nicht mehr Original verpackt

40,01 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-2 Tage
 
 
WCS/USA - Planetary Contrast Enhancement Filter -2", Preis je stück

Artikelzustand: Neu, nicht mehr Original verpackt

49,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 2-3 Tage
 
 
Altair 2" QuadBand V2 CMOS-optimierter Filter Altair QuadBand ist der neue Trend bei Lichtverschmutzungsfiltern für die Deep-Sky-Abbildung von Emissionsnebeln mit Farb-CMOS-, CCD- und DSLR-Kameras. Die Altair V2 Filtertechnologie sorgt für eine noch bessere Blockierung unerwünschter Wellenlängen, eine höhere Transmission und keine Halos. Das Ergebnis ist ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis bei der Abbildung von Emissionsnebeln mit einer DSLR- oder CMOS-Astrokamera. Der 35-nm-Durchlassbereich macht das QuadBand V2 nicht nur mit Objektiven und Teleskopen mit schnellem Brennweitenverhältnis kompatibel, sondern ermöglicht auch die visuelle Nutzung mit einem relativ kleinen Teleskop in städtischen Gebieten. Hellere Emissionsnebel können unter städtischen Bedingungen mit dunklerem Hintergrund beobachtet werden. Dies ist die neue QuadBand V2-Vergütungstechnologie, die Folgendes umfasst: Anti-Halo-Beschichtung auf beiden Oberflächen zur Verringerung von Reflexionsartefakten von Reduzierern und Kameraobjektiven. Erhöhte Blockierung von UV-, IR- und unerwünschten Wellenlängen im visuellen Bereich. UV-OD7 (T0,00001%), visuelles OD5 (T0,001%) und IR-OD4 (T0,01%) für ultimativen Skyglow-Schutz. Um eine Größenordnung besser als Fremdfilter. Höhere Durchlässigkeit in % der gewünschten Wellenlängen Ttop 95% (durchschnittlich 5% höhere Durchlässigkeit der gewünschten Wellenlängen). Ha- und Oiii-Wellenlängen bei 35 nm FWHM für weniger Nachleuchten, um unerwünschte Lichtverschmutzung zu reduzieren. Es ist sogar mit lichtstarken Teleskopen kompatibel, wie z. B. Altair F6 Refraktoren, die mit Reduzierern bei F4,8 arbeiten, und den F2 Celestron RASA und Hyperstar. Das Objektiv verfügt über eine UVIR-Sperre für modifizierte und nicht modifizierte DSLR-Kameras sowie über eine Antireflexionsbeschichtung, um Halos so weit wie möglich zu reduzieren. Schmalband-Bi-Colour-Imaging ist ein wachsender neuer Trend in der Astrofotografie, besonders beliebt in lichtverschmutzten Gebieten oder für Aufnahmen in ländlichen Gegenden bei Mondlicht. Jetzt können Sie die beiden Hauptbänder von Emissionsnebeln gleichzeitig aufnehmen und dabei Lichtverschmutzung, Mondlicht und Airglow unterdrücken. Erfassen Sie mehr Daten in kürzerer Zeit und erweitern Sie Ihr Aufnahmezeitfenster - sogar in den Sommermonaten. Die Altair QuadBand Lichtverschmutzungsfilter isolieren die primären Emissionszonen der Nebel im roten und blauen/grünen Wellenlängenbereich und trennen sie in zwei Hauptzonen" mit einem großen Abstand für eine einfache Aufnahme mit einer Farbkamera - und das alles in einer einzigen Aufnahme! Nicht nur die Aufnahme ist sehr bequem, auch die Verarbeitung ist dank der breiten Trennung der grün/blauen und roten "Zonen" einfach. Die Kontrolle der Lichtverschmutzung ist äußerst effektiv und auch das LED-Licht wird dank der Rayleigh-Streuung deutlich reduziert. Empfindliche OSC- oder "One Shot Colour"-CMOS-Kameras wie die #Hypercam183C erfassen diese Wellenlängen sehr effizient und lassen sie durch die Bayer-Matrix. Die Filter funktionieren auch mit DSLR-Kameras (am besten mit modifizierten Kameras mit APS-C-Sensor, aber auch normale Kameras sind geeignet). Wenn Sie einen kompletten Belichtungsstapel haben, ist die Verarbeitung aufgrund des großen Farbabstands relativ einfach. Sie können die Quadband- und Tri-Band-Filter auch als "Super-Luminanz-Filter" für die Aufnahme von Nebeln mit Monokameras verwenden. Ein kurzer Überblick über die Altair-Filterfamilie: QuadBand-Filter - kombiniert Sii UND Ha zu einer roten Zone und H-beta + Oiii zu einer grünen/blauen Zone. (Empfohlen bei mäßiger Lichtverschmutzung und Skyglow, verwendet mit Farbkameras). TriBand-Filter - kombiniert Ha zu einem roten Bereich und H-beta + Oiii zu einem grün/blauen Bereich. (Empfohlen für höhere Lichtverschmutzung, verwendet mit Farbkameras). DualBand-Filter - trennt die roten Ha- und blauen Oiii-Kanäle noch deutlicher und mit noch stärkerer Blockierung. (Empfohlen bei starker Lichtverschmutzung, z. B. in bebauten Gebieten wie Städten. Wird mit Farbkameras verwendet). NarrowBand-Monokamerafilter - diese isolieren einzelne Bänder, so dass Sie nur eine Wellenlänge pro Filter wie Oiii oder Ha oder Sii erfassen, und sie werden meist mit Mono-SW-Astronomiekameras verwendet. Für jeden Filter sind getrennte Belichtungsreihen erforderlich. Filter-Spezifikationen: 1. Band, CWL495nm FWHM35nm 2. Band, CWL 660nm FWHM 35nm 1,85 mm dickes optisches Glas mit 30 Bogensekunden Parallelität. UVIR-Block und Anti-Reflex-Beschichtung. Lieferumfang: Filter 2"

Artikelzustand: Neu, nicht mehr Original verpackt

226,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-4 Tage