Altair Astro



Altair Astro Hersteller von hochwertigen astronomischem Zubehör
Englischer Hersteller von hochwertigen Zubehörteilen und Vertrieb von CCD Kameras. APM ist teilautorisierter Händler für Deutschland.
Sortierung
Anzahl
Altair Hypercam 26C Color Pro TEC

Artikelzustand: Neu, nicht mehr Original verpackt

1700,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-4 Tage
 
 
Altair 2" QuadBand V2 CMOS-optimierter Filter Altair QuadBand ist der neue Trend bei Lichtverschmutzungsfiltern für die Deep-Sky-Abbildung von Emissionsnebeln mit Farb-CMOS-, CCD- und DSLR-Kameras. Die Altair V2 Filtertechnologie sorgt für eine noch bessere Blockierung unerwünschter Wellenlängen, eine höhere Transmission und keine Halos. Das Ergebnis ist ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis bei der Abbildung von Emissionsnebeln mit einer DSLR- oder CMOS-Astrokamera. Der 35-nm-Durchlassbereich macht das QuadBand V2 nicht nur mit Objektiven und Teleskopen mit schnellem Brennweitenverhältnis kompatibel, sondern ermöglicht auch die visuelle Nutzung mit einem relativ kleinen Teleskop in städtischen Gebieten. Hellere Emissionsnebel können unter städtischen Bedingungen mit dunklerem Hintergrund beobachtet werden. Dies ist die neue QuadBand V2-Vergütungstechnologie, die Folgendes umfasst: Anti-Halo-Beschichtung auf beiden Oberflächen zur Verringerung von Reflexionsartefakten von Reduzierern und Kameraobjektiven. Erhöhte Blockierung von UV-, IR- und unerwünschten Wellenlängen im visuellen Bereich. UV-OD7 (T0,00001%), visuelles OD5 (T0,001%) und IR-OD4 (T0,01%) für ultimativen Skyglow-Schutz. Um eine Größenordnung besser als Fremdfilter. Höhere Durchlässigkeit in % der gewünschten Wellenlängen Ttop 95% (durchschnittlich 5% höhere Durchlässigkeit der gewünschten Wellenlängen). Ha- und Oiii-Wellenlängen bei 35 nm FWHM für weniger Nachleuchten, um unerwünschte Lichtverschmutzung zu reduzieren. Es ist sogar mit lichtstarken Teleskopen kompatibel, wie z. B. Altair F6 Refraktoren, die mit Reduzierern bei F4,8 arbeiten, und den F2 Celestron RASA und Hyperstar. Das Objektiv verfügt über eine UVIR-Sperre für modifizierte und nicht modifizierte DSLR-Kameras sowie über eine Antireflexionsbeschichtung, um Halos so weit wie möglich zu reduzieren. Schmalband-Bi-Colour-Imaging ist ein wachsender neuer Trend in der Astrofotografie, besonders beliebt in lichtverschmutzten Gebieten oder für Aufnahmen in ländlichen Gegenden bei Mondlicht. Jetzt können Sie die beiden Hauptbänder von Emissionsnebeln gleichzeitig aufnehmen und dabei Lichtverschmutzung, Mondlicht und Airglow unterdrücken. Erfassen Sie mehr Daten in kürzerer Zeit und erweitern Sie Ihr Aufnahmezeitfenster - sogar in den Sommermonaten. Die Altair QuadBand Lichtverschmutzungsfilter isolieren die primären Emissionszonen der Nebel im roten und blauen/grünen Wellenlängenbereich und trennen sie in zwei Hauptzonen" mit einem großen Abstand für eine einfache Aufnahme mit einer Farbkamera - und das alles in einer einzigen Aufnahme! Nicht nur die Aufnahme ist sehr bequem, auch die Verarbeitung ist dank der breiten Trennung der grün/blauen und roten "Zonen" einfach. Die Kontrolle der Lichtverschmutzung ist äußerst effektiv und auch das LED-Licht wird dank der Rayleigh-Streuung deutlich reduziert. Empfindliche OSC- oder "One Shot Colour"-CMOS-Kameras wie die #Hypercam183C erfassen diese Wellenlängen sehr effizient und lassen sie durch die Bayer-Matrix. Die Filter funktionieren auch mit DSLR-Kameras (am besten mit modifizierten Kameras mit APS-C-Sensor, aber auch normale Kameras sind geeignet). Wenn Sie einen kompletten Belichtungsstapel haben, ist die Verarbeitung aufgrund des großen Farbabstands relativ einfach. Sie können die Quadband- und Tri-Band-Filter auch als "Super-Luminanz-Filter" für die Aufnahme von Nebeln mit Monokameras verwenden. Ein kurzer Überblick über die Altair-Filterfamilie: QuadBand-Filter - kombiniert Sii UND Ha zu einer roten Zone und H-beta + Oiii zu einer grünen/blauen Zone. (Empfohlen bei mäßiger Lichtverschmutzung und Skyglow, verwendet mit Farbkameras). TriBand-Filter - kombiniert Ha zu einem roten Bereich und H-beta + Oiii zu einem grün/blauen Bereich. (Empfohlen für höhere Lichtverschmutzung, verwendet mit Farbkameras). DualBand-Filter - trennt die roten Ha- und blauen Oiii-Kanäle noch deutlicher und mit noch stärkerer Blockierung. (Empfohlen bei starker Lichtverschmutzung, z. B. in bebauten Gebieten wie Städten. Wird mit Farbkameras verwendet). NarrowBand-Monokamerafilter - diese isolieren einzelne Bänder, so dass Sie nur eine Wellenlänge pro Filter wie Oiii oder Ha oder Sii erfassen, und sie werden meist mit Mono-SW-Astronomiekameras verwendet. Für jeden Filter sind getrennte Belichtungsreihen erforderlich. Filter-Spezifikationen: 1. Band, CWL495nm FWHM35nm 2. Band, CWL 660nm FWHM 35nm 1,85 mm dickes optisches Glas mit 30 Bogensekunden Parallelität. UVIR-Block und Anti-Reflex-Beschichtung. Lieferumfang: Filter 2"

Artikelzustand: Neu, nicht mehr Original verpackt

226,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-4 Tage
 
 
Produktbeschreibung Altair QuadBand ist der neue Trend bei Lichtverschmutzungsfiltern für die Deep-Sky-Abbildung von Emissionsnebeln mit Farb-CMOS-, CCD- und DSLR-Kameras. Die Altair V2 Filtertechnologie sorgt für eine noch bessere Blockierung unerwünschter Wellenlängen, eine höhere Transmission und keine Halos. Das Ergebnis ist ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis bei der Abbildung von Emissionsnebeln mit einer DSLR- oder CMOS-Astrokamera. Der 35-nm-Durchlassbereich macht das QuadBand V2 nicht nur mit Objektiven und Teleskopen mit schnellem Brennweitenverhältnis kompatibel, sondern ermöglicht auch die visuelle Nutzung mit einem relativ kleinen Teleskop in städtischen Gebieten. Hellere Emissionsnebel können unter städtischen Bedingungen mit dunklerem Hintergrund beobachtet werden. Dies ist die neue QuadBand V2-Vergütungstechnologie, die Folgendes umfasst: Anti-Halo-Beschichtung auf beiden Oberflächen zur Verringerung von Reflexionsartefakten von Reduzierern und Kameraobjektiven. Erhöhte Blockierung von UV-, IR- und unerwünschten Wellenlängen im visuellen Bereich. UV-OD7 (T0,00001%), visuelles OD5 (T0,001%) und IR-OD4 (T0,01%) für die ultimative Skyglow-Blockierung. Höherer Transmissionsgrad der gewünschten Wellenlängen Ttop 95% (durchschnittlich 5% höhere Transmission der gewünschten Wellenlängen). Ha- und Oiii-Wellenlängen bei 35 nm FWHM für weniger Nachleuchten, um unerwünschte Lichtverschmutzung zu reduzieren. Es ist sogar mit lichtstarken Teleskopen kompatibel, wie z. B. Altair F6 Refraktoren, die mit Reduzierern bei F4,8 arbeiten, und den F2 Celestron RASA und Hyperstar. Das Objektiv verfügt über eine UVIR-Sperre für modifizierte und nicht modifizierte DSLR-Kameras sowie über eine Antireflexionsbeschichtung, um Halos so weit wie möglich zu reduzieren. Schmalband-Bi-Colour-Imaging ist ein wachsender neuer Trend in der Astrofotografie, besonders beliebt in lichtverschmutzten Gebieten oder für Aufnahmen in ländlichen Gegenden bei Mondlicht. Jetzt können Sie die beiden Hauptbänder von Emissionsnebeln gleichzeitig aufnehmen und dabei Lichtverschmutzung, Mondlicht und Airglow unterdrücken. Erfassen Sie mehr Daten in kürzerer Zeit und erweitern Sie Ihr Zeitfenster für Aufnahmen - sogar in den Sommermonaten. Die Altair QuadBand Lichtverschmutzungsfilter isolieren die primären Emissionszonen der Nebel im roten und blauen/grünen Wellenlängenbereich und trennen sie in zwei Hauptzonen" mit einem großen Abstand für eine einfache Aufnahme mit einer Farbkamera - und das alles in einer einzigen Aufnahme! Nicht nur die Aufnahme ist sehr bequem, auch die Verarbeitung ist dank der breiten Trennung der grün/blauen und roten "Zonen" einfach. Die Kontrolle der Lichtverschmutzung ist äußerst effektiv und auch das LED-Licht wird dank der Rayleigh-Streuung deutlich reduziert. Empfindliche OSC- oder "One Shot Colour"-CMOS-Kameras wie die #Hypercam183C erfassen diese Wellenlängen sehr effizient und lassen sie durch die Bayer-Matrix. Die Filter funktionieren auch mit DSLR-Kameras (am besten mit modifizierten Kameras mit APS-C-Sensor, aber auch normale Kameras sind geeignet). Wenn Sie einen kompletten Belichtungsstapel haben, ist die Verarbeitung aufgrund des großen Farbabstands relativ einfach. Sie können die Quadband- und Tri-Band-Filter auch als "Super-Luminanz-Filter" für die Aufnahme von Nebeln mit Monokameras verwenden. Ein kurzer Überblick über die Altair-Filterfamilie: QuadBand-Filter - kombiniert Sii UND Ha zu einer roten Zone und H-beta + Oiii zu einer grünen/blauen Zone. (Empfohlen für mäßige Lichtverschmutzung und Skyglow, verwendet mit Farbkameras). TriBand-Filter - kombiniert Ha zu einem roten Bereich und H-beta + Oiii zu einem grün/blauen Bereich. (Empfohlen für höhere Lichtverschmutzung, verwendet mit Farbkameras). DualBand-Filter - trennt Ha und Sii noch deutlicher mit noch tieferer Blockierung. (Empfohlen bei starker Lichtverschmutzung, z. B. in bebauten Gebieten wie Städten. Wird mit Farbkameras verwendet). NarrowBand-Monokamerafilter - diese isolieren einzelne Bänder, so dass Sie nur eine Wellenlänge pro Filter wie Oiii oder Ha oder Sii erfassen, und sie werden meist mit Mono-SW-Astronomiekameras verwendet. Für jeden Filter sind getrennte Belichtungsreihen erforderlich. Filter-Spezifikationen: QuadBand OSC-Filter CWL: 1. Band, CWL495nm FWHM35nm 2. Band, CWL 660nm FWHM 35nm 1,85 mm dickes optisches Glas mit 30 Bogensekunden Parallelität. UVIR-Block und Anti-Reflex-Beschichtung. Lieferumfang: Filter

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

199,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-4 Tage
 
 
Der Altair 395nm NUV-Filter lässt selektiv Licht der beiden wichtigsten von der Sonne emittierten Kalzium-Wellenlängen durch: CA-K-Linie bei 393,37 nm und die CA-H-Linie bei 396,85 nm. Eine speziell entwickelte mehrschichtige Interferenzbeschichtung sorgt für eine Transmission von etwa 75 % bei der NUV-Wellenlänge von 395 nm. Die Bandbreite beträgt etwa 7 nm (FHWM), was zu einem extrem hohen Kontrast bei der gewählten Wellenlänge führt und unerwünschte Wellenlängen effizient blockiert. Das restliche UV- und IR-Licht zwischen 400-1100 nm wird bei OD3 0,1 % und das sichtbare Licht zwischen 400-700 nm bei OD4 0,01 % blockiert. Abbildung der Sonne: Der Filter soll vor einer Hochgeschwindigkeits-CMOS-Videokamera angebracht werden, um Details in der oberen Sonnenatmosphäre, an der Grenze zwischen Photosphäre und Chromosphäre, abzubilden. So werden Strukturen sichtbar, die normalerweise weder für das menschliche Auge noch für Kameras sichtbar sind, darunter die sich schnell entwickelnden Ellerman-Bomben (Mikrofackeln) und Plages (helle Netzwerke in der Nähe von Sonnenflecken). Die solare Granulation wird ebenfalls hervorgehoben, ebenso wie die umbralen Details um Sonnenflecken. Abbildung des Planeten Venus: Der Planet Venus profitiert ebenfalls stark von dem höheren Kontrast in den oberen Wolkenschichten, wodurch Merkmale sichtbar werden, die normalerweise im weißen Licht unsichtbar sind. Die hohe Transmission ermöglicht schnelle Bildwiederholraten. WICHTIG: Die Wellenlänge von 395 nm ist schädlich und für das Auge fast unsichtbar, daher ist der NUV-Filter NUR für den fotografischen Gebrauch bestimmt. Ein Vorfilter von mindestens OD3,8 ist erforderlich, um die Strahlungsschäden am Filter zu verringern. Es kann ein Herschelkeil, wie der Altair Imaging-Ready Solar Wedge, oder ein Sonnenfilm verwendet werden, sofern die Anweisungen des Herstellers korrekt befolgt werden. Refraktoren werden in der Regel für die Sonnenbeobachtung eingesetzt, aber auch Reflektoren können verwendet werden, sofern sie einen großen Sperrfilter über der vorderen Öffnung haben (in der Regel Sonnenfilm oder Glasfilter, da Hershel Wedges nicht mit Spiegelteleskopen verwendet werden können). Für die Bildaufnahme ist eine monochrome CMOS-Kamera erforderlich. Ein typisches Beispiel mit Falschfarben- und selektiver Kontrastbearbeitung ist nebenstehend abgebildet (HDR-Filter, Photoshop). Spezifikation: NUV-Transmissionsband, CWL 395nm FWHM 7nm Filter-Substrat: 1,85 mm dickes, optisch poliertes BK7-Glas mit 30 Bogensekunden Parallelität UVIR-Blockierung: UV- und IR-Licht zwischen 400-1100nm wird bei OD3 (0,1%) blockiert Blockierung von sichtbarem Licht: Sichtbares Licht zwischen 400-700nm bei OD4 (0,01%) Lieferumfang: Filter Spezifikationen: Fassung: Aluminium Typ: Interferenzfilter Filtergewinde / Größe: 1,25"

Artikelzustand: Neu und Originalverpackt

199,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-4 Tage
 
 

Dieser Filter eignet sich für Aufnahmen bei Mondlicht oder Lichtverschmutzung mit einer Farb-CMOS-Kamera - oder sogar bei dunklen Himmelsbedingungen, wenn Sie eine vollständige Isolierung und Kontrolle über Ihre Kanäle im Schmalbandstil wünschen.

Altair DualBand 6nm ULTRA Filter Merkmale:

  • Erfassen Sie mit einem Filter zwei Hauptbänder von Emissionsnebeln gleichzeitig, während Lichtverschmutzung, Mondlicht und Airglow unterdrückt werden.
  • Erfassen Sie mehr Daten in kürzerer Zeit und erweitern Sie Ihr Aufnahmefenster, auch in den Sommermonaten, wenn es noch nicht ganz dunkel ist.
  • Wenn Sie den 6nm Sii Oiii Ultra-Filter und die Ha Oiii-Filter-Kombination besitzen, können Sie in jeder Aufnahmesitzung die doppelte Menge an Oiii-Daten erfassen und sie für echte SHO Hubble-ähnliche Aufnahmen mit einer Farbkamera kombinieren!
  • Der extrem steile Bandpass sorgt für maximalen Kontrast bei extremer Lichtverschmutzung: 6nm FHWM, zentriert auf 500,7nm Oiii-Wellenlänge, 5,5nm FHWM, zentriert auf die Sii- und Ha-Wellenlängen.en.
  • Kann mit One Shot Colour (OSC) CMOS- oder Mono-Astronomiekameras für Leuchtdichtedaten verwendet werden.
  • Enthält eine UVIR-Sperre für modifizierte und nicht modifizierte DSLR-Kameras sowie eine Antireflexionsbeschichtung für einen optimalen Kontrast.
  • Die beste Leistung wird bei einem Brennweitenverhältnis von F4,8 oder langsamer erzielt, kann aber auch bei F3,6 mit minimalen Auswirkungen auf den Kontrast verwendet werden (konservative Schätzung - eine schnellere Verwendung ist möglich). Wie bei allen dichroitischen Filtern nimmt der Kontrast mit steigendem Öffnungsverhältnis zu. Weitere Informationen über die Leistung von Lichtverschmutzungsfiltern und das Öffnungsverhältnis finden Sie hier.
  • Erhältlich in 1,25" oder 2" Standard-Astronomiefiltergrößen. Die Filter haben Standard-Astronomie-kompatible Filtergewinde und passen in die Altair-Magnetfilterhalter (mit entsprechendem Schieber) sowie in Standard-Astronomie-Filterräder. Wählen Sie die 2"-Version für die Verwendung mit den Altair Canon / Nikon DSLR Objektiv zu Astro CMOS Adaptern. Für Hypercam 183C und 533C oder 533M, 585C und kleinere Sensoren wählen Sie den 1,25"-Filter. Für größere Sensoren wählen Sie die 2"-Version.
392,00 € 352,80 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-2 Wochen
 
 

Altair DualBand 4nm Filter Eigenschaften:

  • Erfassen Sie die beiden wichtigsten Emissionsnebelbänder gleichzeitig und unterdrücken Sie dabei Lichtverschmutzung, Mondlicht und Airglow.
  • Mehr Daten in kürzerer Zeit, wodurch sich Ihr Aufnahmefenster auch in den Sommermonaten öffnet, wenn es noch nicht ganz dunkel ist.
  • Erfassen Sie doppelt so viele Oiii-Daten und erhalten Sie gleichzeitig Sii-Daten, um den Altair Ha Oiii DualBand-Filter zu ergänzen.
  • Der extrem steile Bandpass sorgt für maximalen Kontrast bei extremer Lichtverschmutzung: 4nm FHWM genau auf die Zielwellenlängen zentriert.
  • Halo-Unterdrückung. Wir haben in Tests keine Berichte über Halos erhalten, die durch diesen Filter verursacht wurden.
  • Kann mit One Shot Colour (OSC) CMOS- oder Mono-Astronomiekameras für Leuchtdichtedaten verwendet werden.
  • Enthält UVIR-Blocker für modifizierte und nicht modifizierte DSLR-Kameras sowie eine Antireflexionsbeschichtung zur Unterdrückung von Lichthöfen. Um die AR-Beschichtung in Aktion zu sehen, sehen Sie sich bitte Bilder an, die den gleichen Filter mit und ohne AR-Beschichtung am hellen Stern Capella unter genau den gleichen Bedingungen und mit den gleichen Einstellungen zeigen.
  • Beste Leistung bei einem Brennweitenverhältnis von F4,8, wobei der Kontrast mit zunehmendem Brennweitenverhältnis zunimmt. Weitere Informationen über die Leistung von Lichtverschmutzungsfiltern und das Öffnungsverhältnis finden Sie hier.
  • Der 2" Filter hat ein Standard M48x0.75mm Gewinde und passt in die Altair Magnetic Filterhalter, Standard 2" Filterräder, sowie in die Altair Canon / Nikon DSLR Objektiv zu Astro CMOS Adapter.
1133,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-2 Wochen
 
 

Dieser Filter eignet sich für Aufnahmen bei Mondlicht oder Lichtverschmutzung mit einer Farb-CMOS-Kamera - oder sogar bei dunklen Himmelsbedingungen, wenn Sie eine vollständige Isolierung und Kontrolle über Ihre Kanäle im Schmalbandstil wünschen.

Altair DualBand 6nm ULTRA Filter Merkmale:

  • Erfassen Sie mit einem Filter zwei Hauptbänder von Emissionsnebeln gleichzeitig, während Lichtverschmutzung, Mondlicht und Airglow unterdrückt werden.
  • Erfassen Sie mehr Daten in kürzerer Zeit und erweitern Sie Ihr Aufnahmefenster, auch in den Sommermonaten, wenn es noch nicht ganz dunkel ist.
  • Wenn Sie den 6nm Sii Oiii Ultra-Filter und die Ha Oiii-Filter-Kombination besitzen, können Sie in jeder Aufnahmesitzung die doppelte Menge an Oiii-Daten erfassen und sie für echte SHO Hubble-ähnliche Aufnahmen mit einer Farbkamera kombinieren!
  • Der extrem steile Bandpass sorgt für maximalen Kontrast bei extremer Lichtverschmutzung: 6nm FHWM, zentriert auf 500,7nm Oiii-Wellenlänge, 5,5nm FHWM, zentriert auf die Sii- und Ha-Wellenlängen.
  • Kann mit One Shot Colour (OSC) CMOS- oder Mono-Astronomiekameras für Leuchtdichtedaten verwendet werden.
  • Enthält eine UVIR-Sperre für modifizierte und nicht modifizierte DSLR-Kameras sowie eine Antireflexionsbeschichtung für einen optimalen Kontrast.
  • Die beste Leistung wird bei einem Brennweitenverhältnis von F4,8 oder langsamer erzielt, kann aber auch bei F3,6 mit minimalen Auswirkungen auf den Kontrast verwendet werden (konservative Schätzung - eine schnellere Verwendung ist möglich). Wie bei allen dichroitischen Filtern nimmt der Kontrast mit steigendem Öffnungsverhältnis zu. Weitere Informationen über die Leistung von Lichtverschmutzungsfiltern und das Öffnungsverhältnis finden Sie hier.
  • Erhältlich in 1,25" oder 2" Standard-Astronomiefiltergrößen. Die Filter haben Standard-Astronomie-kompatible Filtergewinde und passen in die Altair-Magnetfilterhalter (mit entsprechendem Schieber) sowie in Standard-Astronomie-Filterräder. Wählen Sie die 2"-Version für die Verwendung mit den Altair Canon / Nikon DSLR Objektiv zu Astro CMOS Adaptern. Für Hypercam 183C und 533C oder 533M, 585C und kleinere Sensoren wählen Sie den 1,25"-Filter. Für größere Sensoren wählen Sie die 2"-Version.
619,00 € 599,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-2 Wochen
 
 

Halten Sie Ihre Farbbalance so nah wie möglich an der Realität, während Sie so viel Lichtverschmutzung wie möglich vermeiden, ohne Abstriche beim OD-Blocking oder bei der Transmission!

  • Altair TRI-RGB eignet sich hervorragend für breitbandige Objekte wie gemischte Emissions-/Reflexionsnebel, Kometen, Staubwolken und Galaxien, lässt aber auch die Hauptlinien von Emissionsnebeln durch. Es deckt sowohl breitbandige als auch schmalbandige Ziele ab.
  • TRI-RGB ergänzt die Altair TriBand- und DualBand-Filter durch Hinzufügen von Sternfarben.
  • TRI-RGB funktioniert mit Teleskopen mit schnellem oder langsamem Brennweitenverhältnis und mit Kameraobjektiven.
  • TRI-RGB ist nicht nur für die Kontrolle der Lichtverschmutzung geeignet. Es funktioniert auch sehr gut bei dunklem Himmel, indem es die Farbreinheit und das Airglow verbessert und die Kanalüberschneidung bei CMOS- und DSLR-Farbkameras reduziert.
  • Obwohl TRI-RGB in erster Linie für Farbkameras gedacht ist, kann es auch für einen saubereren Luminanzkanal bei einer Monokamera verwendet werden.
  • Hohe Transmissionsspitzen mit steilen Flanken verbessern den Kontrast und sorgen für eine fast vollständige Unterdrückung unerwünschten Lichts bei OD4/5 (0,01%~0,001%) über den Großteil der unerwünschten visuellen Wellenlängen.
279,00 € 259,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1-2 Wochen
 
 
Hält Ihre Kabel ordentlich und aufgeräumt und verhindert Schäden an USB-Kabeln und Steckdosen, die durch Biegen in kaltem Zustand entstehen.
22,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1 Woche
 
 
Dank der robusten Bauweise und der einfachen Bedienbarkeit ist die Tilt Adjuster Plate ein unverzichtbares Tool für Fotografen, die das Beste aus ihrer Altair Hypercam TEC Kamera herausholen möchten. Es verbessert nicht nur die Bildqualität, sondern trägt auch dazu bei, dass die gesamte Aufnahmeausrüstung stabil und zuverlässig arbeitet.
90,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1 Woche
 
 

Zusammenfassung der Merkmale der Altair 664C CMOS-Kamera:

  • IMX664C Farb-CMOS-Sensor
  • On-Chip HGC, LCG und HDR-Unterstützung
  • Auflösung: 2688 x 1520 (4.1mp)
  • 2,9 um Quadratische Pixel
  • Diagonale 9,02 mm (optisches Format Typ 1/1,8)
  • 12-Bit-ADC
  • 512 Mbyte Speicher
  • Empfindlichkeit: 2000 mV oder mehr pro 1 µm^2
  • Geringes Rauschen: 6,2 - 0,69 e-
  • Hohe Bildrate 97 FPS @ 2688*1520 8bit Modus
  • Binning von 1x1 bis 8x8 in den Modi Stacking oder Averaging.

 

369,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 1 Woche
 
 

Funktionsübersicht der Altair 678M CMOS-Kamera:

  • IMX678 Starvis 2 CMOS-Sensor
  • On-Chip HGC- und LCG-Unterstützung
  • 3840 x 2160 Pixel Auflösung:
  • 2 um Quadratpixel
  • 1/1,8-Zoll optisches Format
  • 12-Bit ADC
  • 512mb DDR3 Speicher
  • G-Empfindlichkeit: 3637mv
  • Geringes Rauschen: 0,42 bis 2,43e-
  • Schnelle Bildrate 47 FPS im 8-Bit-Modus
  • Binning von 1x1 bis 8x8 in den Modi Stacking oder Averaging.
409,00 €
Voraussichtliche Lieferzeit : 4 Wochen