Wichtiger Hinweis zur Mehrwertsteuer: Dieses Angebot unterliegt mit Ausnahme der Versandkosten gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, weshalb auf den angebotenen Artikel keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird.
Mars Observing Kit
#80A zur Beobachtung der Mars-Polkappen und hoher Wolken
#25 zur Detailansicht von Maria und den polaren Eiskappen
#56 Filter zur Betrachtung von Staubstürmen und Polkappen
2x Barlow-Linse
Transportkoffer
Omegon Premium Mondfilter: Damit wird Ihre Mondbeobachtung zum Vergnügen
Ihnen ist der Mond beim beobachten mit Ihrem Teleskop auch zu hell? Mit dem Omegon Mondfilter reduzieren Sie die Helligkeit und steigen den Kontrast. Schrauben Sie ihn einfach in Ihr Okular ein. Und schon beobachten Sie entspannt und ohne, dass der Mond Sie blendet.
Die Vorteile auf einen Blick:
Omegon Graufilter: dämpft den Mond für angenehme Beobachtung
neutrales Bild: Der Mond behält sein natürliches Aussehen
Hoher Kontrast: Entdecken Sie tausende Krater und feine Strukturen
Passt in jedes Okular mit Filtergewinde
Der Mond ist zu hell: dämpfen Sie ihn
Der Mond macht die Nacht so hell, dass Sie ohne Probleme Zeitung lesen können. Wer aber durch ein Teleskop blickt, merkt wie hell der Mond tatsächlich ist. Oft überreizt er die Netzhaut und blendet das Auge auf unangenehme Weise. Kein Wunder: Der Vollmon ist schließlich 25.000 mal heller als der hellste Stern des Himmels. Besonders bei größeren Mondphasen ist ein Graufilter das Ass im Ärmel.
Filter mit 25% Lichtdurchlass
Dieser Filter ist bestens geeignet für kleinere und mittlere Teleskope bis zu einem Durchmesser von 150mm. Mit nur 25% Lichtdurchlass reduziert er das helle Mondlicht damit Sie den Mond jederzeit angenehm und ohne Blendung beobachten können.
Poliertes Glas für klaren Blick
Sie erwerben mit dem Omegon Mondfilter ein erstklassiges Produkt: Er bietet poliertes Glas in einer eloxierten Aluminiumfassung. Das Filterglas wurde geschliffen und durchgefärbt. Da es keine oberflächlichen Beschichtungen gibt, kann sich auch nach vielen Jahren nichts lösen.
Ein Mondfilter gehört in jeden Okularkoffer eines Hobby-Astronomen. Aber vor allem ist er ein Muss für angenehme Mondbeobachtung.
TS Optics 2"-Helical-Auszug, ein Schneckenfokussierer mit M48 Anschluss
Ein echter Helikalauszug wie dieser arbeitet wie ein Kameraobjektiv. Wenn Sie den Scharfstellungsring drehen, drehen sich weder Kamera noch Okular mit, die einzige Bewegung ist nach innen bzw. nach außen.
Der Vorteil eines Helicalauszuges ist eine sehr feine Scharfstellung mit hoher Genauigkeit durch den großen Rändelring und eine Gewinde geringer Steigung. Dieser Auszug bleibt genau an der Position stehen, die Sie wollen. Die hohe Genauigkeit und die kurze Bauweise machen ihn zu einer sehr guten Ergänzung für Teleskope, wo die Scharfstellung zu ungenau ist.
Die Vorteile auf einen Blick
Die Kamera oder der Zenitspiegel drehen sich nicht mit, wenn der Auszug verstellt wird
Sehr präzise einstellbar
Begrenzt selbsthemmend
Großer Fokusbereich: 40 mm
Minimale Bauhöhe51 mm, maximale Bauhöhe 91 mm
Einfache Adaption an das Teleskop und an die Kamera
Gute Lösung für Teleskop-Selbstbau
M48-Gewindeanschlüsse an beiden Seiten (innen/außen), mit allen Adaptermöglicheiten
Großzügige freie Öffnung von 45 mm an der Kameraseite und 47 mm an der Fernrohrseite
Auch als variable M48-Verlängerungshülse 51-91mm für perfekte Abstandsbestimmung geeignet
Zwei Klemmschrauben zur Fixierung des Auszugs
Großzügiger Fokussierbereich und kurze Baulänge
Der Auszug hat einen großzügigen Scharfstellungsbereich von 40 mm. Die Bauhöhe ist dagegen sehr kurz. Sie können den Auszug daher auch an Optiken adaptieren, die nur wenig Abstand zum Fokuspunkt haben, beispielsweise Newtons. Auch für den Selbstbau ist der Auszug eine gute Lösung.
Zubehör
Für schweres Zubehör ist der Auszug nicht gedacht, da er verkippt.
Das hauptsächliche Zubehör sind kleine CCD-Kameras für die Planetenfotografie, 1,25"-Okulare und leichte 2"-Okulare.
Lieferumfang
Helikalauszug mit zwei Feststellschrauben