Sortierung
Anzahl
Omegon Fernglas Stativadapter aus Metall.
Die Omegon Mini-Track Montierung ist ein Instrument für garantiert gelungene Astrofotos - mit Weitwinkel und leichten Teleobjektiven.
Die Omegon Mini-Track LX3 ist eine Mini-Montierung für garantiert gelungene Astrofotos - mit Weitwinkel und leichten Teleobjektiven.
Die Omegon Mini-Track LX3 Set st eine Mini-Montierung für garantiert gelungene Astrofotos - mit Weitwinkel und leichten Teleobjektiven.
Setzen Sie auf einen motorischen Antrieb Ihres Teleskops und ersparen Sie sich das ständige Nachführen mit der Hand.
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:- 75 kg fotografische Nutzlast
- Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep
- Keramik-Metall-Hybridantrieb
- 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken*
- Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen
- Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager
- 0.12" Auflösung
- 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen
- Unterstützung von 23-Bit- oder 24-Bit-Absolutwertgebern (Upgrade-Option)
- Antrieb aus rostfreiem Stahl für schwierige Umgebungen (Küstengebiete oder staubige Umgebungen) erhältlich
- Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung
- Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder
- StealthChop geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr
- <0,2 px geführte Leistung
- 0° bis 90° Breitengradbereich
- ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung
- Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl
- Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung
- ASCOM- und INDI-Treiber
- Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad
- WiFi und USB
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:- 75 kg fotografische Nutzlast
- Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep
- Keramik-Metall-Hybridantrieb
- 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken*
- Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen
- Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager
- 0.12" Auflösung
- 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen
- Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung
- Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder
- StealthChop geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr
- <0,2 px geführte Leistung
- 0° bis 90° Breitengradbereich
- ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung
- Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl
- Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung
- ASCOM- und INDI-Treiber
- Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad
- WiFi und USB
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:- 75 kg fotografische Nutzlast
- Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep
- Keramik-Metall-Hybridantrieb
- 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken*
- Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen
- Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager
- 0.12" Auflösung
- 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen
- Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung
- Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder
- StealthChop geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr
- <0,2 px geführte Leistung
- 0° bis 90° Breitengradbereich
- ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung
- Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl
- Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung
- ASCOM- und INDI-Treiber
- Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad
- WiFi und USB
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:- 75 kg fotografische Nutzlast
- Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep
- Keramik-Metall-Hybridantrieb
- 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken*
- Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen
- Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager
- 0.12" Auflösung
- 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen
- Unterstützung von 23-Bit- oder 24-Bit-Absolutwertgebern (Upgrade-Option)
- Antrieb aus rostfreiem Stahl für schwierige Umgebungen (Küstengebiete oder staubige Umgebungen) erhältlich
- Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung
- Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder
- StealthChop geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr
- <0,2 px geführte Leistung
- 0° bis 90° Breitengradbereich
- ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung
- Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl
- Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung
- ASCOM- und INDI-Treiber
- Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad
- WiFi und USB
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:- 75 kg fotografische Nutzlast
- Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep
- Keramik-Metall-Hybridantrieb
- 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken*
- Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen
- Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager
- 0.12" Auflösung
- 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen
- Antrieb aus rostfreiem Stahl für schwierige Umgebungen (Küstengebiete oder staubige Umgebungen) erhältlich
- Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung
- Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder
- StealthChop geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr
- <0,2 px geführte Leistung
- 0° bis 90° Breitengradbereich
- ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung
- Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl
- Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung
- ASCOM- und INDI-Treiber
- Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad
- WiFi und USB
Zu den Highlights der P75 Trident gehören:- 75 kg fotografische Nutzlast
- Basierend auf dem bewährten Open-Source-Steuerungssystem OnStep
- Keramik-Metall-Hybridantrieb
- 180 s ungesteuerte Bildgebung sofort nach dem Auspacken*
- Direkter Friktionsantrieb, keine Untersetzungsrollen, die den periodischen Fehler erhöhen
- Durchgehend vorgespannte Präzisionsrollenlager
- 0.12" Auflösung
- 15° pro Sekunde maximale Schwenkgeschwindigkeit, 7,5° empfohlen
- Antrieb aus rostfreiem Stahl für schwierige Umgebungen (Küstengebiete oder staubige Umgebungen) erhältlich
- Fliegender Wechsel zum Mikroschrittbetrieb für schnelles Schwenken oder Feinverfolgung
- Erkennung von Fehlschritten - fortschrittliche Elektronik nutzt die Motorspulen als Pseudo-Encoder
- StealthChop geräuschloser Betrieb, kein Zirpen der Schrittmotoren mehr
- <0,2 px geführte Leistung
- 0° bis 90° Breitengradbereich
- ±5 Grad Azimuteinstellung für die polare Ausrichtung
- Konstruktion aus Aluminium und Edelstahl
- Nachhaltige metallische, strukturierte Pulverbeschichtung
- ASCOM- und INDI-Treiber
- Mobile App verwandelt jedes mobile Gerät in ein intelligentes Handpad
- WiFi und USB
Mit diesem Zubehör können Sie Ihre Montierung ohne Handcontroller mittels EQMod über den PC steuern.