ERF (Energy-Rejection-Filter) sind unerlässliche Komponenten für die Sonnenbeobachtung. Sie schützen Teleskop und Augen vor der energiereichen Strahlung (IR-Wärmestrahlung, UV-Strahlung) und ermöglichen eine schmalbandige Filterung für die Beobachtung und Fotografie.
Energieschutzfilter sind Langpassfilter, welche kurzwelliges Licht blockieren. Eine Vergütung blockt IR. Somit werden die Filter eines H-alpha-Teleskops nur mit rotem Licht belastet.
Energieschutzfilter sind Langpassfilter, welche kurzwelliges Licht blockieren. Eine Vergütung blockt IR. Somit werden die Filter eines H-alpha-Teleskops nur mit rotem Licht belastet.
Energieschutzfilter sind Langpassfilter, welche kurzwelliges Licht blockieren. Eine Vergütung blockt IR. Somit werden die Filter eines H-alpha-Teleskops nur mit rotem Licht belastet.
Energieschutzfilter sind Langpassfilter, welche kurzwelliges Licht blockieren. Eine Vergütung blockt IR. Somit werden die Filter eines H-alpha-Teleskops nur mit rotem Licht belastet.
Energieschutzfilter sind Langpassfilter, welche kurzwelliges Licht blockieren. Eine Vergütung blockt IR. Somit werden die Filter eines H-alpha-Teleskops nur mit rotem Licht belastet.
Energieschutzfilter sind Langpassfilter, welche kurzwelliges Licht blockieren. Eine Vergütung blockt IR. Somit werden die Filter eines H-alpha-Teleskops nur mit rotem Licht belastet.
Energieschutzfilter sind Langpassfilter, welche kurzwelliges Licht blockieren. Eine Vergütung blockt IR. Somit werden die Filter eines H-alpha-Teleskops nur mit rotem Licht belastet.
Energieschutzfilter sind Langpassfilter, welche kurzwelliges Licht blockieren. Eine Vergütung blockt IR. Somit werden die Filter eines H-alpha-Teleskops nur mit rotem Licht belastet.
Energieschutzfilter sind Langpassfilter, welche kurzwelliges Licht blockieren. Eine Vergütung blockt IR. Somit werden die Filter eines H-alpha-Teleskops nur mit rotem Licht belastet.