Unsere BSZ-82PRO SD-Fernglas bietet eine hohe Leistungsfähigkeit im mittleren Größenbereich. Das 2-linsige apochromatische Optikdesign bildet sehr sauber ab und ist auch höher vergrößerungsfähig. Zum hohen Kontrast und exzellenter Bildhelligkeit trägt auch die hochmoderne Multivergütung bei. Das inbegriffene exzellente Zoomokular eröffnet die Möglichkeit zur Beobachtung sowohl der Planeten und des Mondes als auch ausgedehnter Sternfelder und Nebelregionen. Der Augenabstand ist feinfühlig einstellbar, die Okulare sind permanent installiert und werden einzeln fokussiert. Um das Glas leicht auch manuell zu halten zu können, wurde das Gehäuse aus robustem Magnesiumguss gefertigt.
Diese Geräteklasse kann problemlos auf Fotostative montiert werden (empfohlen) und ist mit einem stabilen Trafgegriff ausgestattet. Natürlich können mit diesen Geräten auch terrestrische Ziele bestens beobachtet werden. Unsere 82er Fernglasserie bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und wird sie viele Jahre zuverlässig begleiten! Wählen Sie den 45° Einblick (z.B. für niedrigere astronomische Objekte und Erdbeobachtung).
Wir bieten Ihnen in dieser Ausstattungsvariante ein Zoomokular von Weltklasse im Vergrößerungsbereich zwischen 30x und 61x!
Die Gabelmontierung ist das Resultat intensiver praktischer Anwendung. Die optimalen, weichen Nachführbewegungen bei gleichzeitiger Schwingungsarmut gepaart mit hoher Tragfähigkeit sind unübertroffen.
Durch die besondere Gabelform ermöglicht die APM Gabelmontierung freie Schwenks bis in den Zenit. Damit ist sie sowohl für die Astronomie als auch für die Naturbeobachtung perfekt geeignet.
Das Drehlager (Basis) ist als Trockenlager ausgeführt, so dass die Gabel kinderleicht heraus genommen werden kann. Sie wiegt ohne Drehlager nur 4,1 kg. Zudem lässt sich die Basis leicht auf einem Stativ montieren. Lieferung mit Tragetasche.
Stativ:
Großes, schweres Metall-Stativ mit Kurbelmittelsäule, Alu-Montageplatte (3/8" und Sicherungsschrauben) für Manfrotto Neigeköpfe, Nivellier-Libelle, Mittelstreben für hohe Stabilität, Beinanstellwinkel stufenlos einstellbar, Teleskopauszüge mit Feststellschrauben, Gummifüße mit herausdrehbaren Spikes; Farbe Schwarz
Leuchtpunktsucher (komplett aus Metall):
Unser Leuchtpunktsucher ist ein sehr praktische Hilfsmittel zum Anpeilen von Objekten bei Tageslicht oder am Nachhimmel . Das Objekt wird unvergrößert dargestellt, lediglich eine "Zielmarke" wird in die Ansicht projiziert. Der Sucher ist für die Astronomie optimiert jedoch auch für die Erdbeobachtung geeignet. Dazu lässt er sich in 7 Helligkeitsabstufungen regeln. Die Projektionseinheit beinhaltet 4 verschiedene Zielsymbole, die Sie über einen Hebel einstellen können: Einen Punkt, ein Kreuz, ein Kreuz mit kleinem Zielkreis und ein Punkt mit größerem Zielkreis.
Der Sucher kommt mit einem passenden Sucherschuh, der mit 1 oder 2 Schrauben auf jedem Teleskop angebracht werden kann. Auf unserem BSZ-82PRO SD-Fernglas sind die Bohrungen bereits vorhanden, und Sie können den Sucher direkt befestigen.
Die Sichtscheibe des Suchers ist vergütet und wird mit einer Gummihaube beim Transport geschützt, zudem verhindert diese bei Nichtgebrauch das Beschlagen der Scheibe.
Transportkoffer für die Optik:
Um Ihr Fernglas sicher transportieren zu können und vor Stoß und Wetter zu schützen, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte, robuste und sehr stabile Transportkoffer an.
Mithilfe dieses Koffers kann Ihr Fernglas mitsamt bis zu 4 Okulapaaren sicher verstaut und transportiert werden. Das Inlet ist maßgeschneidert für unser 82mm Modell mit 45° Einblick. Die Verschlüsse sind robust gehalten, ebenso der gut dimensionierte Tragegriff.