APM 2" Herschelkeil mit Keramik Lichtfalle und 2" Fast-Lock Okularklemme Es gibt keine bessere und auch keine sicherere Methode für Integrallicht-Sonnenbeobachtung und Fotografie Das APM Herschelkeil ist mit der Keramik Lichtfalle, einem multivergütetem integriertem ND3 Filter und (austauchbarem) multivergütetem Polfilter ausgestattet. Diese Anordnung macht die Sonnenbeobachtung mit einem Herschelkeil zu einer sicheren Sache.
APM 1.25" ED komakorrigierende Barlowlinse 2.7 x in Steckhülse, gerechnet von Gerd Düring/Deutschland. Die Barlowlinse nutzt das chinesiche ED Glas FK61 (vergleichbar mit Ohara FPL51), besitzt geschwärzte Linsenränder, eine Breitbandmultivergütung mit gemessener Transmission von über 99 % für 400 nm bis 700 nm, optimiert für F/4 Newton-Teleskope. Die Barlow besitzt eine negative Brennweite von -62,9 mm und einen optimalen Arbeitsabstand vom Zentrum letzter Linse bis zum Fokus von 105 mm. Sie benötigen nun noch eine ca. 104 mm lange Steckhülse
APM SWA Fadenkreuzokular 26mm mit 70° Gesichtsfeld - 2" Steckdurchmesser. Das Fadenkreuzokular ist fokussierbar und damit ideal in Suchern einsetzbar! Es ist unbeleuchtet, kann jedoch mit einem Beleuchtungssatz ausgerüstet werden.
Dieses "singe Tube dual eye" Instrument ist eine Nachtsichtbrille für professionelle Anwendung. Das vollständig verstellbare, gepolsterte Kopfband ermöglicht es, das Gerät hochzuklappen oder schnell von der Maske abzunehmen. Mit den optionalen multivergüteten Gläsern mit 3facher oder 5facher Vergrößerung lässt sich das Gerät in ein leistungsstarkes Fernglas mit großer Reichweite verwandeln.
Eigenschaften:
Leichtbauweise
Hohe Festigkeit mit Metallrumpf
Drei-Licht-Trennung und optisches Design, digitale Bilderfassung kann ohne Beeinträchtigung der visuellen Beobachtung realisiert werden