Der Antlia H-alpha Pro Schmalbandfilter optimiert den FWHM (Full Width Half Maximum) auf 3nm Bandpass. Da die Bandbreite schmaler wird, verbessern die 3nm Pro Schmalbandfilter den Kontrast von Emissionszielen, indem sie das unerwünschte Hintergrundsignal verringern. Die Antlia H-alpha 3nm Pro Filter sind so konzipiert, dass sie 88% Transmission bei der 656,3nm-Linie liefern, was Ihnen ein maximales Signal und gut definierte Nebelstrukturen bietet.
Herkömmliche breitere Schmalbandfilter verursachen aufgrund der starken Center Wavelength (CWL)-Verschiebung einen starken Verlust an Transmission. Wir garantieren T>88% im Bereich von 1nm der Mittenbandbreite, was bedeutet, dass der 3nm Pro Schmalbandfilter eine hohe Transmission sowohl für die Arbeit mit langen Brennweitenverhältnissen als auch mit schnellen optischen Systemen gewährleisten kann. Blauverschiebungsdaten zeigen, dass Antlia 3nm Pro-Filter mit fast allen Systemen mit einer Lichtstärke von f/3 bei minimalem Verlust des Emissionssignals verwendet werden können und die Anforderungen von schnellen Optiken wie Hyperstar und RASA erfüllen.
Die Spezifikation für die Sperrung außerhalb des Bandes ist mit OD5 (0,001%) angegeben, was ein ausgezeichnetes SNR (Signal-Rausch-Verhältnis) und eine effektive Cut-Off-Rate zur Minimierung von Störungen durch andere Wellenlängen bietet. Verbesserte scharfe Cut-Off-Filter für die Astrofotografie 3nm Pro sind so konzipiert, dass Halos um helle Sterne minimiert werden.
Anwendung und Leistung:
- Hohe Lichtdurchlässigkeit und kleinste Bandbreite zur Maximierung des Kontrasts
- Steiles spektrales Profil minimiert Halos um helle Sterne
- Ein einziges Substrat zur Eliminierung interner Reflektionen
- Schmalbandige Objekte: H-alpha-Emissionsnebel, planetarische Nebel, Wolfsstrahlnebel und Supernova-Überreste
- Einsatz in lichtverschmutzten Gebieten und an dunklen Orten
- Verlängert die Aufnahmezeit bei Mondschein
- Antlia Schmalband-Pro-Filter können mit geringem Signalverlust bis hinunter zu F/3-Systemen verwendet werden
- Alle Antlia Schmalbandfilter sind an den Kanten geschwärzt, um interne Reflexionen von Streulicht zu vermeiden
- Überlegene optische Zuverlässigkeit reduziert die Nachbearbeitung des Bildes
- Dieser Filter ist nicht für Deep-Sky-Objekte geeignet, die keine H-Alpha-Emissionen enthalten.
Lieferumfang:
Produktspezifikation
Typ | Bandpass |
Transmission | min 88% |
Halbwertsbreite | 3nm |
Dicke des Filters | 2mm (bei 50mm x 50mm Filter 3mm) |
Filtergewinde / Größe | ohne Filtergehäuse, d=31mm, d=36mm, d=50mm, 50mm x 50mm |